Jeder Tag ist anders, gar keine Frage. Aber wir bewegen uns täglich in einem gewissen Rahmen und der sieht in meiner Kindertagespflege so aus:
Ab 7:30 Uhr können die Kinder gebracht werden. Wir verbringen die Zeit in der Küche, in der ich einige Spielsachen habe und in der wir uns dann spätestens um 8:15 Uhr zum gemeinsamen Frühstück zusammen setzen. Sind wir fertig, wird aufgeräumt und wir gehen nach oben, wo ich meinen Raum mit vielen Funktionsecken habe. Die Zeit, bis wir dann nach draußen gehen, verbringen wir dann mit lesen, singen, viel spielen und kreativen Angeboten. Bevor es um ca. 10:30 Uhr nach draußen geht, machen wir noch einen kleinen Mittagskreis, in dem wir dann u.a. kleine Mitmachspiele spielen, Lieder singen oder Fingerspiele machen.
Draußen lädt der große Garten dann zum Spielen ein, aber auch in den angrenzenden Wald machen wir immer mal wieder Spaziergänge und gehen auf Entdeckertour. Gegen 11 Uhr oder auch später gehen wir wieder rein, spielen in der Küche während ich das Mittagessen koche.
Zwischen 11:45 Uhr und 12 Uhr sind wir dann meistens fertig, gehen wieder hoch und ruhen uns in der Schlafecke von einem kunterbunten Vormittag aus. Kurz vor 14 Uhr wecke ich die Kinder, sollten sie noch nicht von alleine wach geworden sein und spielen bis alle abgeholt sind.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.